Wie Ulassa mit einem klaren Design und cleveren Tools den agilen Teamalltag verändert.
2015 stand Ulassa mit einer klaren Mission in den Startlöchern: Agile Methoden sollten nicht nur gelehrt, sondern erlebbar gemacht werden. In Workshops, Coachings und Teamsitzungen – mit Tools, die Komplexität reduzieren und Zusammenarbeit verbessern. Als Ulassa auf uns zukam, gab es nur einen Namen. Keine Farben, kein Logo, keine Produktwelt. Doch was es gab, war ein starkes Verständnis für Teams, ein feines Gespür für Inhalte – und eine beeindruckende Vision. Gemeinsam schufen wir in den nachfolgenden Jahren ein komplettes Erscheinungsbild, gestalteten innovative Tools, begleiteten die Markteinführung und erlebten Ulassas Entwicklung hautnah mit.
Unsere Zusammenarbeit mit Ulassa begann mit klassischen Grundlagen: Logoentwicklung, Farbkonzept, Corporate Design. Doch schnell zeigte sich, dass daraus weit mehr werden würde. Mit jedem neuen Meeting, jeder neuen Produktidee wuchs nicht nur das Portfolio, sondern auch das Markenbild. Ulassa war von Anfang an kein Kunde für starre Lösungen – sondern für einen agilen, partnerschaftlichen Designprozess, der seit über einem Jahrzehnt lebendig bleibt.
Das erste Ulassa-Logo setzte auf schlanke Typografie und ein grafisches Zeichen, das Bewegung und Struktur zugleich symbolisierte. Ein klarer Auftakt – bewusst einfach gehalten für maximale Flexibilität.
Mit dem Rebranding 2020 wurde das Logo markanter. Die Formsprache wurde verdichtet, die Typografie individueller. Der neue Auftritt reflektiert Ulassas gewachsene Reife – eine Marke, die heute selbstbewusst für Teamarbeit mit Haltung steht.
Anfangs dominierten gedeckte Farben – bewusst neutral gewählt, um in Workshops nicht zu dominieren, sondern zu unterstützen. Mit dem Rebranding erhielt Ulassa eine differenziertere Farbpalette: Klarere Akzentfarben ermöglichen nun eine stärkere Strukturierung der Produkte – sichtbar etwa auf den neu gestalteten Planning Poker Karten, wo Farbigkeit Orientierung bietet, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen.
In der ersten Phase begleiteten einfache, abstrahierte Icons und Grafiken die Tools – funktional, aber bewusst zurückhaltend. Seit dem Relaunch setzen wir verstärkt auf individuellere, emotionalere Illustrationen. Sie erzählen Geschichten, unterstützen Inhalte und machen Methoden nicht nur erklärbar, sondern erlebbar.
Neben dem Basisdesign entstand Schritt für Schritt eine ganze Produktwelt, darunter Planning Poker Sets (robuste Kartensets mit klarer Typografie und magnetischer Boxverpackung), T-Shirt-Size Karten (farblich codierte Schnellschätzkarten für den täglichen Einsatz) und Awesome Cards (Wertschätzung sichtbar gemacht auf charmant illustrierten Karten in hochwertiger Laserbox).
Jedes Produkt wurde speziell für den Einsatz in Workshops entwickelt – mit durchdachten Formaten, individuellen Stanzungen und fein abgestimmten Verpackungen, oft gepaart mit passenden Beilegern, die Nutzungshinweise charismatisch und unkompliziert erklären.
Mit wachsendem Sortiment war klar: Es braucht eine zentrale Plattform, die alle Produkte zusammenführt. Der von uns gestaltete Produktkatalog ist weit mehr als ein Verzeichnis – er vermittelt die Philosophie von Ulassa: strukturiert, verständlich und inspirierend zugleich.
Unsere Rolle ging weit über die Gestaltung hinaus: In regelmäßigen Strategiemeetings begleiteten wir Ulassa bei der Entwicklung neuer Tools, der Sortimentsstruktur und der Markenpositionierung. Oft waren es kleine Details wie ein neues Icon oder eine optimierte Verpackung, die den Unterschied machten und die Marke weiter schärften.
Mit dem Rebranding entstand auch eine neue digitale Heimat: In Zusammenarbeit mit unserem Partner Pfeffermond konzipierten wir eine moderne Website mit integriertem Webshop. Der Fokus: Benutzerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und ein Design, das die agile Philosophie von Ulassa konsequent fortsetzt – von der Navigation bis zur Produktpräsentation.
Ulassa entwickelte sich schnell – und forderte uns immer wieder neu heraus. Neue Ideen, neue Produkte, neue Märkte: Das Designsystem musste flexibel genug sein, um mitwachsen zu können, ohne seine Wiedererkennbarkeit zu verlieren. Auch die Herstellung spezieller Printprodukte – mit individuellen Stanzungen, Laserveredelungen und hochwertigen Verpackungen – verlangte immer wieder kreative Produktionslösungen.
Ulassa ist für uns ein Kunde der ersten Stunde – und zugleich ein Projekt, mit dem wir gewachsen sind. Was als kleines, agiles Markenprojekt begann, wurde über die Jahre zu einer echten Partnerschaft, die von Vertrauen, Offenheit und gemeinsamer Entwicklung lebt.
Heute steht Ulassa nicht nur für agile Tools, sondern für eine Haltung: Zusammenarbeit besser machen – klug, mutig und mit einer klaren visuellen Sprache, die inspiriert. Wir sind stolz, diesen Weg mitgestaltet zu haben – Schritt für Schritt, Karte für Karte, Idee für Idee.